Projekt
Strahlungsfester relativer Feuchtesensor (SRF)
Zur Überwachung bei Hochenergie-Experimenten und Anlagen, die einer hohen Strahlenexposition ausgesetzt sind, werden relative Feuchtesensoren eingesetzt. Dieser funktioniert auch zuverlässig in sehr hohen Magnetfeldern und ist zudem auch für sehr tiefe Taupunkttemperaturen ausgelegt.
Forschungseinrichtung: CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
Öffnet Einzelsicht