Projekt
PräziLas – Präzise Laserbearbeitung von Glasfasern und Glasoberflächen
Mit den neuartigen Lasertechnologien können zum einen Quarzglasfasern (D=600µm) ohne eine nachträgliche Politur getrennt werden, wodurch Zeit und Kosten gespart werden. Zum anderen können Strahlformungselemente aus Glas flexibel, in kleinen Stückzahlen und ohne Abformwerkzeug hergestellt werden.
Forschungseinrichtung: Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH – ifw Jena
Öffnet Einzelsicht