
INNO-KOM Forscherlandkarte
Mittelständische Unternehmen, die vom Wissenstransfer der Forschungseinrichtungen profitieren möchten, finden auf der interaktiven INNO-KOM Forscherlandkarte anwendungsorientierte wissenschaftliche Lösungen zur Entwicklung neuer Produkte und Verfahren: Kontaktdaten und Hintergrundinformationen zu Forschungsgebieten stehen per Mausklick bereit.
Mehr erfahrenDer Innovationskatalog umfasst in Zahlen

Projekte

Forschungseinrichtungen

Forschungsgebiete
Praxisbeispiele

Praxisbeispiel 06
Prächtige Stauden und Tomaten dank Schafwolle
Öffnet PDF "Praxisbeispiel 06" in neuem Fenster.
Praxisbeispiel 05
Gleitlager schweißen: mit dem Laser leichtgemacht
Öffnet PDF "Praxisbeispiel 05" in neuem Fenster.
Praxisbeispiel 04
Materialfehler mit Ultraschall berührungslos erkennen
Öffnet PDF "Praxisbeispiel 04" in neuem Fenster.
Praxisbeispiel 03
Das Verfahren zur Reinigung von Abluft schont die Umwelt, spart Energie und reduziert die Kosten
Öffnet PDF "Praxisbeispiel 03" in neuem Fenster.

Praxisbeispiel 01
Virtuelle Robotik erleichtert Programmierung
Öffnet PDF "Praxisbeispiel 01" in neuem Fenster.Kontakt
EURONORM GmbH
Projektträger des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
- Stralauer Platz 34
10243 Berlin - 030 97003-043
- 030 97003-044
www.euronorm.de