Projekt
Prozess und Technologieentwicklung zum abrasiven Eisstrahlschneiden (ICE-CUT)
Verfahren, dass die Vorteile des Rein- und Abrasivstrahlschneidens vereint. Es entsteht ein kontaminations- und verschmutzungsfreies Trennen mit hoher Schneidleistung durch eine kryogene in situ Generierung von flüchtigen Abrasivmitteln (Eiskristallen) während des Schneidprozesses.
Forschungseinrichtung: ITW e. V. Chemnitz, Institut für innovative Technologien
Öffnet Einzelsicht