Projekt
Kryogene Rankine-Anlage für Energiespeichersysteme
Die kryogene Rankine-Anlage soll primär im Hinblick auf die Anwendung als Komponente eines Energiespeichersystems, speziell eines Flüssigluft-Energiespeichers, genutzt werden. Die Rankine-Anlage dient der Energierückgewinnung bei der Regasifizierung und Verstromung der gespeicherten flüssigen Luft.
Forschungseinrichtung: Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH – ILK Dresden
Öffnet Einzelsicht